Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| wikinger [27.02.2014 09:01] – admin | wikinger [13.12.2021 14:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Wikinger ====== | ||
| + | **nordeuropäisches Volk** | ||
| + | |||
| + | Wikinger bezeichnen die Nordeuropäer – Dänen, Schweden, Norweger –, die zwischen dem 8. und dem 11. Jahrhundert von Skandinavien aus als Kaufleute, Krieger und Eroberer nach West-, Mittel- und Südeuropa und Russland kamen. Der Ursprung des Wortes Wikinger ist umstritten; es kann von dem altnorwegischen vík (Bucht) stammen oder von dem lateinischen vicus (befestigter Handelsplatz). Die „Wikingerzeit” galt lange als eine Epoche wilden Piratentums, | ||
| + | |||
| + | Die Gründe für die Expansion der Wikinger über ihre skandinavische Heimat hinaus waren komplex. Eine Rolle spielten sicherlich das Erwerbsstreben allgemein, die Landknappheit in Skandinavien, | ||
| + | |||
| + | Unter König Knut II. bestand im 11. Jahrhundert kurzzeitig ein skandinavisches Nordseereich, | ||
| + | |||
| + | Eisenherz’ Vater [[Aguar]] ist König der wilden Wikinger, deren Seefahrertum er notgedrungen anerkennen muss. Dadurch wird er zum allgemein geschätzten König, dem die Wikinger absolut treu sind. | ||
| + | |||
| + | [[Foster, Hal|Foster]] beschreibt die Wikinger als Räuber, die die Küsten [[England]]s verwüsten. Insbesondere [[Thagnar]], | ||
| + | |||
| + | //Seiten:// 66/2, 69/2 | ||
| + | |||
| + | //Links hierher:// {{backlinks> | ||
| + | {{tag> W }} | ||
| + | |||
| + | {{keywords> | ||